Vorbereitungen
- Wahl eines eigenen germanischen Vornames. Der Anfangsbuchstabe ist dabei mit dem richtigen Vornamen gleich.
- Basteln eines eingenen Kostüms. Jede Klasse hat eine eigene Leitfarbe.
- Singen eines Liedes, dabei erfindet jede Klasse eine eigene Strophe.
- Bestimmung eines „Freundschaftspaares“.
Lehren
- Musik: Lied lernen
- Kunst: Basteln des Glücksbringers
- Mathematik: Römische Zahlen
- Geografie
- Biologie
Bäcker Garten Ausstellungshaus
Zethlingen
- Busfahrt ca. eine Stunde
- Langobardenwerkstatt Zethlingen (externer Link)
- Denkt an wetterabhängige Kleidung, Sonnencreme, Allergie-Mittel, Proviant und Getränke.
- Es gibt dort auch einen kleinen Kiosk. An Geld denken.
- Es gibt dort ein leckeres Mittagessen (Erbsensuppe). Ohne Kosten.
Abschlussfest
- Wanderung zur Schlossdomäne
- Wettbewerbe:
- Singen
- Seilziehen
- Steinweitwurf
- Die Freundschaftspaare jeder Klasse werden beim Abschlussfest „zusammengeschrieben“.
- Festessen
- Federschreiben, Kränze flechten, Mehl mahlen, Schmiede, Museum
- Siegerehrung